Handball
!Neu!: BALLSPORTKLASSE UNTERSTUFE: Frühtraining für Ballsporttalente
Unterstufe mit zweimaligem Frühtraining für Talente aus Fußball, Handball oder Tennis und fundierter gymnasialer Allgemeinbildung mit besonderem Augenmerk auf die sprachliche Ausbildung der Mädchen und Burschen
Das BG/BRG Oeversee wird als erstes Grazer Gymnasium ab dem Schuljahr 2020/21 eine gymnasiale und realgymnasiale Sportklassen-Unterstufenform anbieten, die erstmals folgendes Alleinstellungs-Merkmal aufweist:
Frühtraining für die Sparten Fußball, Handball und Tennis
plus polysportiver Turnunterricht
Die Ballsportklasse Unterstufe am BG/BRG Oeversee wurde in enger Kooperation mit den Steirischen Verbänden aus Fußball, Tennis und Handball konzipiert.
Offen für Ballsporttalente aller Vereine, Spielerinnen und Spieler verbleiben bei ihren Stammvereinen...
Videobotschaft von RB Leipzig - Legionär und Ex-Oeverseeler Hannes Wolf
Handballklasse / Ballsportklasse (Oberstufe)
Die realgymnasiale Oberstufenform „Fußballklasse Oeverseegasse“ besteht nunmehr schon 20 Schuljahre. Die wesentlichen Merkmale im Überblick:
AHS-Matura und Fußball-, Handball- od. Tennisausbildung
in vier Jahren für
Burschen und Mädchen
Offen für Ballsporttalente aller Vereine, Spieler verbleiben bei ihren Stammvereinen
Stundentafel: Realgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt
-
Fremdsprachen: Englisch // Italienisch oder Latein wählbar
Sportkunde als Schularbeitenfach - auch schriftliche Reifeprüfung möglich
Instruktorenausbildung für FITSPORT in Kooperation mit der BSPA
Zweimal pro Woche: 1. bis 3. Stunde Frühtraining (mit HB-Akademie in der ASVÖ-Halle und im Schulturnsaal)
TrainerInnen sind als LehrerInnen tätig - permanenter Kontakt mit Verantwortlichen der Handball-Akademie
Mag. Susanne Brunati: Landesfachkoordinatorin für Sport; Landesreferentin für Handball (Mittel- und Oberstufe), langjährige Landesligaspielerin und Trainerin der weiblichen Jugend beim UHSK
Fächer: Bewegung und Sport, Geographie und Wirtschaftskunde, Sportkunde
Mag. Andreas Kriehuber: B-Lizenz-Trainer; Trainer in der Handballakademie HIB Liebenau; ehem. HLA-Spieler bei HSG Bärnbach/Köflach
Fächer: Geschichte und Politische Bildung, Geographie und Wirtschaftskunde
Kooperationspartner
Handball - Akademie
Steirischer Fußballverband
SK Puntigamer Sturm Graz
Akademie Steiermark – Sturm Graz
JAZ GU-Süd (in Kooperation mit FC Red Bull Salzburg)
GAK Juniors
Frauen Akademie Steiermark-Sturm Graz
Steirischer Tennisverband
TC LUV
Tennishalle Pokorny Strassgang
Unterbringungskooperation für auswärtige Schüler
Landesschülerheim Plüddemanngasse mehr
Sprachwochen mit sportlichem Schwerpunkt
2003: Zwei Schüler der Fußballklasse verbrachten im November für eine wissenschaftliche „Fachbereichsarbeit“ eine Woche beim AC Milan und durften aktiv mittrainieren.
2004: Ein Schüler trainierte in den Semesterferien eine Woche mit CF Chelsea (U17), zwei Schüler trainierten mit AC Milan (U17)
2006: Sprach-Sportwoche in Italien (6c, 7c)
2008: Englandwoche (6c, 7c)
2011: Sprach-Sportwoche in Italien (7d)
2011, 2014, 2015 und 2018: Sprach-Sportwochen in Italien und London (7. Klassen) - bspw. London 2018 / Brighton 2016
Spezielle Vorbereitung für
Sportaufnahmsprüfung (Sportstudium)
Charakteristikum
Aufgrund der
Stundenplangestaltung und der modularen Früh-Trainingseinheiten (2-mal) sitzen
hier sportliche Top-Talente Seite an Seite mit ballsportbegeisterten SchülerInnen.
Das BG/BRG Oeversee verzeichnete unzählige Meistertitel bei Schülern/ Schülerinnen von den Minis über die Mittelstufe bis hin zur Oberstufe mehr
Handballausbildung für beide Geschlechter möglich - erster Einstieg: Unverbindliche Übung für Unterstufen-SchülerInnen
(2 Std. in der Schule)
Unsere Mädchen werden österreichischer Vizemeister
Am Donnerstag, 8.3., kämpfte unser Juniorinnen-Team um den Titel bei den österreichischen Meisterschaften im Handball für die Oberstufe. Es ging gegen den niederösterreichischen Vertreter aus Korneuburg und unser Team wollte die nächste Sensation liefern!
Die Gegner aus Niederösterreich wurden ihrer Favoritenrolle dann doch gerecht. Aber natürlich ist der österreichische Vizemeister-Titel für unsere Schule der bisher größte Erfolg beim Oberstufen-Handball.
Herzliche Gratulation den Spielerinnen und dem Trainerteam!!

Schul-Olympics Handball: Steirischer Meistertitel bei den Juniorinnen
Am 8.1.2018 fanden die Landesmeisterschaften im Handball für die Oberstufe statt. Unsere Burschen haben den starken fünften Platz der Schul-Olympics in der Steiermark erreicht. Unser junges Team hat viele Erfahrungen für alle kommenden Ereignisse gesammelt.
Am gleichen Tag spielten auch unsere Mädels und sie schafften eine wirkliche Sensation. Das ganze Turnier über wurden alle Matches gewonnen und im letzten Spiel trafen sie dann auf das BG/ BRG Köflach. Seit sieben Jahren haben wir nie ein Spiel gegen die Weststeirerinnen gewonnen, das gleiche Team steht auch als ungeschlagenes Vereinsteam auf dem Parkett. Damit standen wir eigentlich vor einer unlösbaren Aufgabe. Toll eingestellt, der eigenen Stärken und der Schwächen der Gegnerinnen durchaus bewusst, ging es ins Match. In einer wahren Abwehrschlacht überrumpelten wir die Köflacherinnen! Nach dem Schlusspfiff stand es 4:3 für das BG/ BRG Oeversee und die Tränen flossen. Auch auf unserer Seite, da aber aus Freude und Erleichterung, dass wir es endlich nach so vielen Jahren geschafft haben, die Weststeirerinnen endlich einmal zu bezwingen. Herzliche Gratulation dazu an: Theresa Kratzer, Lisa Krisper, Ronja Adam, Michelle Sert (alle 8c), Maria Bagaric (7a), Nela Topic, Aala Salem, Laura Budimcic, Reham Nasralla (alle 6c), Hannah Arnfelser (5c) und Viktoria Bagaric (5a). Ein Dankeschön und Gratulation geht aber natürlich auch an meine Kollegen MMag. Mario Donsa und Mag. Andreas Kriehuber, die das Training mit mir gemeinsam leiten.

Mag. Susanne Brunati
Unsere Mädchen sind im Handball ungeschlagen
Ausnahmesituation im Burgenland!
(Juli 2014)
Bis zu den Österreichischen Meisterschaften Süd Ost im Mini Handball haben wir noch kein einziges Spiel verloren – wie die Mädels vor 2 Jahren. Trainiert haben wir viel: In der Unverbindlichen Übung, in der großen Pause, einige Extra-Einheiten gab es auch noch. Gespielt haben wir meist gegen die Burschen, oder untereinander, aber auch die Österreichischen Meisterinnen von vor 2 Jahren haben wir gefordert, aber so ein Turnier ist doch was anderes…
Die Nervosität von allen Beteiligten ist vor dem ersten Spiel fast greifbar, denn die Latte liegt hoch – sehr hoch. Wir wollen es doch wieder schaffen – das BG/ BRG Oeversee als Meister sehen. Das wäre doch gelacht…
Eigene Spielerfahrung zählt hier nicht, das ist ein anderes paar Schuhe! Also gilt es die Mädels zu motivieren, anzufeuern, zu unterstützen, hilfreich zu schreien und ihnen immer wieder zu sagen: Ich glaube an euch! Ihr schafft das schon!
Das erste Spiel gegen Steiermark 2 ist noch geprägt von Nervosität und die
Mädels können ihr Potential nicht zur Gänze zeigen. Aber
es gab einen Sieg, ein wenig knapp mit 7:6, aber was sind schon ein paar graue
Haare? Der Bann war damit gebrochen und die Nervosität verflog fast von
alleine! Es ging Schlag auf Schlag und die Gegnerinnen aus dem Burgenland und
Kärnten konnten einfach kein Rezept gegen uns finden. Jasmin und Sumayya aus
der 2cs waren nicht zu halten, aus allen Situationen wurde geworfen und
getroffen. Unsere Torfrauen hatten auf Grund der starken Defensive wenig zu
tun. Schon vor dem letzten Spiel stand fest: wir sind Meister! Kein Grund
nachzulassen und wieder sind wir über die Gegnerinnen förmlich hinweggefegt.
Nach dem Spiel war die Freude riesig, haben wir doch kein einziges Spiel im
Turnierverlauf (von den Grazer Meisterschaften bis ins Burgenland) verloren.
Eine Frage an mich gerichtet gab es auch gleich: Frau Professor, wann haben wir
unser nächstes Spiel, das hat heute echt Spaß gemacht! Im Herbst geht es
weiter, dann im Schulcup, leichter wird es sicher nicht, aber ich hab ja auch
noch jede Menge braune Haare…
Danke Aala, Levita, Sumayya, Jasmin, Laura, Benedicta, Benita, Elena, Adora (alle 2cs) und Sohfiya (1ds) für die tollen Stunden mit euch, es war mir ein Vergnügen mit euch zu den Handball Turnieren zu fahren. Auch unserem Glücksbringer MMag. Mario Donsa gilt ein riesiges Danke, er hat uns begleitet, die Fotos geschossen, mitgeschrien, mitgebangt, angefeuert und war mittendrin und nicht nur dabei.
Prof. Susanne Brunati
zur Bildergalerie der Österreichischen Meisterschaft Süd Ost