Chronik
100 Jahre Oeverseegymnasium

Zeit für einen Rückblick
Eine Schule kann eigentlich gar nicht so alt werden: Alle 8 Jahre sind die Schüler ausgetauscht, rund alle 20–30 Jahre die Lehrer. Die Lehrinhalte und die Methoden ändern sich öfter, mehrmals in diesen hundert Jahren über Nacht. Nur die Hülle, das Haus bleibt, aber auch das nicht ohne markante Veränderungen, ausgenommen die Fassade, die ist noch ziemlich gleich, wie sie in der Monarchie errichtet wurde.
![]() |
Es lohnt sich, in der Vergangenheit zu stöbern, die alten Jahresberichte zu
lesen, die seit dem Gründungsjahr in der Schule aufliegen, mit Menschen zu
sprechen, die vor 50 und mehr Jahren die Schulbank drückten, alte Bilder zu
betrachten, auch wenn nicht mehr viele Personen zu identifizieren sind.
Immerhin ist es gelungen, (mit einer Ausnahme) von allen Direktoren ein Bild
aufzutreiben. Um mehr über die Geschichte unseres Gymnasiums herauszufinden, gehen Sie bitte zum Kapitel "Allgemeine Geschichte". Sie finden dort eine gekürzte Darstellung mit einigen Querverweisen. Nachlesbar ist die Schulgeschichte in der Festschrift, die anlässlich des Jubiläums herausgegeben wurde. Die Festschrift ist noch im Sekretariat erhältlich. |
Zuletzt eine Bitte: Wenn Sie durch Bilder, Erzählungen, Dokumente, Erinnerungsstücke etwas zur Schulgeschichte beitragen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Schule auf. (Sekretariat)