Aktuell
- Tag der offenen Tür 2020 - Online-Präsentation und Informationsabende
- AKTUELLES und WICHTIGES
- Aufnahme in die Fußball-Akademie / Anmeldung und Schuppern in der Ballsportklasse Oberstufe
- Gurgeltests an unserer Schule - wichtige Informationen
- Verlautbarungen der Direktion zum Schulbeginn im September
- Das Oeversee trauert um zwei liebe Menschen
- Elterninformationsabend für die kommenden ersten Klassen am 9.7.2020
- Freie Tage und wichtige Termine im SJ 2020/21
- CORONA-Virus: Wichtige Mitteilungen von Ministerium, Bildungsdirektion und Schulleitung
- Neue BALLSPORTKLASSE Unterstufe - SCHNUPPERTAG am 7.2.
- Oeversee auf großer Sport-Bühne vertreten
- Tag der offenen Tür - 6. Dezember 2019
- Schnuppern bei uns am Oeversee
- Schulsportgütesiegel in Gold
- Unserer Schulchronik in Buchform ab sofort erhältlich
- Schulinterne Nachhilfe: Aktion LERNBUDDY gestartet
- Mit Piano durch die Pause
- Multireligiöse Feier zur Eröffnung des Neuzubaus
- Sportliche Oeverseeler sorgen für Furore
Wir präsentieren unser Schulleben und laden Sie herzlich zu Informationsabenden ein
2020-12-21
Filme über unser Schulleben
Haben Sie Fragen zu unserem Oeversee?
Wir beantworten diese gerne in unseren ZOOM-MEETINGS:
|
ZOOM-MEETING-LINK |
|
ZOOM-MEETING-LINK |
|
ZOOM-MEETING-LINK |
|
ZOOM-MEETING-LINK |
|
ZOOM-MEETING-LINK |
|
(abgesagt - Semesterferien) |
|
ZOOM-MEETING-LINK |
(Teilnahme über die Links oder hier mittels ID 815 9583 1739 und Kenncode 601126)
Weitere Sport-Infoabende finden noch an folgenden Tagen statt:
- Mi, 23.12.2020, 19:00 – 20:00 Uhr (Information über die
Ballsportklasse in der UNTERSTUFE)
ZOOM-MEETING-LINK (oder hier mittels ID 880 1022 6315 und Kenncode 420420 teilnehmen) - Mi, 13.01.2021, 19:00 – 20:00 Uhr (Information über die
Ballsportklasse in der OBERSTUFE)
ZOOM-MEETING-LINK (oder hier mittels ID 859 0312 6078 und Kenncode 601126 teilnehmen)
Kurze Videos unseres Schullebens finden Sie hier.
AKTUELLES und WICHTIGES zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
2020-12-21
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
An dieser Stelle werden Sie wie gewohnt die wichtigsten
Informationen und Mitteilungen des Bildungsministeriums, der
Bildungsdirektion und unserer Schulleitung zum Thema "Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung" finden. Meist
werden wir Ihnen die Schreiben als pdf-Download zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie auch die Nachrichten der Direktion auf unserer WebUntis-Seite!
Wir bitten, dass Sie diese Dateien aufmerksam lesen und um Ihre Mithilfe bei der Umsetzung der darin genannten Empfehlungen und Regelungen:
Die Übersetzungen des Elternbriefes und der Informationen im Folder von Bundesminister Faßmann und
Bundesministerin Aschbacher in die Sprachen Albanisch, Arabisch,
Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Dari/Farsi, Englisch, Polnisch, Rumänisch,
Russisch, Slowenisch, Türkisch und Ungarisch stehen unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:
LINK: Schule im Herbst
Informationen zur Anmeldung für die Ballsportklasse Oberstufe,
die Fußball-Akademie Steiermark - Sturm Graz und die Frauen-Akademie
2020-12-21
Die Eignungstests der Fußball-Akademie Steiermark-Sturm Graz für die
Saison 2021/2022 finden - so es die aktuelle Situation zulässt - im Herbst/Winter 2020 statt.
Infos über die Aufnahme in die Fußballakademie und Anmeldeformular für Eignungstest
Die Sichtungen der Frauen Akademie Steiermark-Sturm Graz finden im Herbst/Winter 2020/21 am Verbandsplatz statt - Interressierte können sich über folgenden Link darüber informieren: Frauen Akademie Steiermark
Der sportmotorische Fußball-Eignungstest für die Aufnahme
in die Ballsportklasse der Oberstufe des B(R)G Oeversee und ein Online-Informationsabend finden im Jänner statt:
! WICHTIG: EIGNUNGSÜBERPRÜFUNG UND INFORMATION !
Eignungsüberprüfung (leider abgesagt - neuer Termin folgt)
Am Freitag, 29.1.2021, gibt es eine sportmotorische Eignungsüberprüfung am Kunstrasenfeld des steirischen Fußballverbandes.
Treffpunkt: Fr, 29.1.2021, 12:45 Uhr am Verbandsplatz (Herrgottwiesgasse 134, 8020
Graz)
(Ersatztermin: Fr, 5.2.2021)
ACHTUNG!
Leider
können unser geplantes Orientierungstraining (Unterstufe) und die
Eignungsüberprüfung (Oberstufe) am Freitag, 29.1.2021, nicht
stattfinden. Die Lockdown-Verlängerung lässt kein Training am
Verbandsplatz für uns zu. Auch der Ersatztermin fällt noch in
den Lockdown.
Wir werden Sie hier informieren, sobald wir einen neuen Termin dafür festlegen konnten.
Es wird unter Umständen auch so sein, dass dieser Termin erst nach oder
während der Anmeldephase (ursprünglicher Termin für diese steht derzeit
noch: 22.2. - 5.3.2021) stattfinden wird. Das heißt, wie würden dann
alle Angemeldeten zu diesem Termin einladen.
Informationsabend
Am Mittwoch, 13.1.2021, findet von 19 – 20 Uhr ein ONLINE-Informationsabend für Jugendliche und Eltern über ZOOM statt. LINK zur Teilnahme auf Anfrage. mehr
Rückfragen zu Eignungsüberprüfung oder Informationsabend unter ballsportklasse@oeversee.at
[Eine Anmeldung zu diesem Eignungstest ist nicht erforderlich -
einfach mit Trainingsutensilien hinkommen! Kunstrasenschuhe oder
Noppenschuhe sind möglich.]
Aufnahmeverfahren für Handballer_innen oder Tennisspieler_innen erfragen Sie bitte auch unter ballsportklasse@oeversee.at.
Ein weiterer sportmotorischer Eignungstest für Fußballer für die Aufnahme in die Ballsportklasse Oeversee findet eventuell dann noch im Februar statt. ODER: Interessierte melden sich bitte zu einem Schnuppertag an:
Rückfragen an: ballsportklasse@oeversee.at │ mehr
Konkret: Wer zu oben genanntem Termin keine Zeit hat oder vielleicht verletzt ist, hat auch die Möglichkeit, sich stattdessen zu einem Schnuppertag am BG/BRG Oeversee anzumelden. Dabei können Interessierte u.a. das Kurssystem im Regelsportunterricht und die Fitnessinstruktor-Ausbildung kennenlernen und an einem Frühtraining am Verbandsplatz (Fußball) oder in der ASVÖ-Halle (Handball) teilnehmen.
Am besten eignet sich ein Dienstag oder Donnerstag für diesen Schnuppertag, da wir
dann im Zuge des Frühtrainings (Handball oder Fußball) schon die Eignung der Interessierten
eruieren können und diese "Schnupperkinder" dann nicht mehr zum Eignungstest kommen brauchen!
>
Kontakt und Anmeldung zum "Schnuppertag": ballsportklasse@oeversee.at
Anmeldung
für die Ballsportklasse: 1. und 2. Woche nach den Semesterferien mit der Semesternachricht des aktuellen Schuljahres.
Anmeldeformular (pdf-Download) [für SJ 21/22]
Gurgeltests am BG/BRG Oeversee - wichtige Informationen für Eltern und SchülerInnen
2020-09-28
ALLGEMEINES:
|
Infofolder des Bundesministeriums zur Gurgelstudie an Schulen
Ausführliche Informationen für SchülerInnen und Eltern
|
SchülerInnen über 14 Jahre und deren Eltern: |
Einverständniserklärung der SchülerInnen (über 14)
Einverständniserklärung der Eltern (von SuS über 14)
|
SchülerInnen unter 14 Jahre und deren Eltern |
Einverständniserklärung der SchülerInnen (unter 14)
Einverständniserklärung der Eltern (von SuS unter 14)
|
Verlautbarungen der Direktion zu Schulbeginn 2020/21 und zu
Öffnungszeiten während der Ferien
2020-07-25
Sprechstunden der Direktorin:
13. - 16. Juli: 09.00 bis 11.00 Uhr
17. August: 09.00 bis 11.00 Uhr
07. - 11. September: 09.00 bis 11.00 Uhr
Öffnungszeiten des Sekretariats:
13. - 17. Juli und 07. - 11. September: 09.00 bis 11.00 Uhr
Informationen für das Schuljahr 2020/2021
- Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen:
SchülerInnen, die eine Prüfung abzulegen haben, müssen zu ihrem Prüfungstermin in den angegebenen Räumen zur Prüfung erscheinen und das Zeugnis vom Juli 2020 mitbringen.
- Alle, die im Schuljahr 2019/20 SchülerInnen unserer Schule waren und keine Prüfung abzulegen haben, gelten weiterhin als ordentliche SchülerInnen des BG/BRG Oeverseegasse, sofern sie nicht abgemeldet wurden.
- SchülerInnen, die in eine 2. bis 8. Klasse eintreten möchten, müssen sich am 14.09.2020 ab 08.00 Uhr in der Administrationskanzlei einfinden (Zimmer 1-1 im 1.Stock). Das Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Klasse muss mitgebracht werden.
- SchülerInnen, die eine Klasse wiederholen, müssen sich am 14.09.2020 ab 08.00 Uhr in der Administrationskanzlei melden.
- SchülerInnen der 1. Klassen und der 5. Ballsportklassen treffen sich am 14.09.2020 um 08.00 Uhr in ihren Klassenzimmern (Einteilung der Klassenzimmer laut Aushang im Parterre).
- Unterrichtsbeginn ist am Montag, dem 14.09.2020 um 07.45 Uhr.
- Falls es zu Änderungen kommt, werden diese rechtzeitig an dieser Stelle angekündigt.
Ablauf erste Schulwoche
Montag: 1. Stunde KV, 2.-3. Stunde Unterricht (auch GTS)
Dienstag: 1. Stunde KV, 2.-4. Stunde Unterricht (auch GTS)
Mittwoch: 1./2. Stunde KV, ab 3. Stunde stundenplanmäßiger Unterricht laut prov. Stundenplan. Der Unterricht der Ganztagsklassen findet laut Stundenplan statt. Beginn der Nachmittagsbetreuung.
Donnerstag: Unterricht laut provisorischem Stundenplan
Freitag: Unterricht laut provisorischem Stundenplan
Das Oeversee trauert um zwei liebe Menschen...
2020-08-18

Parte
Auch OStR Mag. Rudolf Saurugger hat uns leider für immer verlassen... Parte
Elterninformationsabend für die kommenden ersten Klassen am 9.7.2020
2020-07-13
Letzten Donnerstag fand für die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer kommenden Erstklässler ein Elternabend - natürlich in gestaffelter Form - statt. Wir freuten uns sehr, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und auch unsere Hygienemaßnahmen alle mitgetragen haben. Für all jene, die an diesem Tag verhindert waren, gibt es hier die Präsentation mit allgemeinen Informationen unserer Direktorin zum Download:
Präsentation Elternabend zukünftige erste Klassen
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder besser kennenzulernen!
Schulfreie Tage / Ferien und weitere wichtige Termine 2020/21
2020-07-25 (wird laufend aktualisiert)
Oktober 2020 (wird noch fixiert) |
Jahreshauptversammlung Elternverein ab 18 Uhr |
Mo 26.10.2020 - Mo 02.11.2020 |
Herbstferien |
Di 24.11.2020 |
1. Elternsprechtag von 16-19 Uhr |
Dezember 2020 (wird noch fixiert) | Tag der offenen Tür 8:00 - 13:00 Uhr |
Mo 07.12.2020 | Schulfrei (Maria Empfängnis) |
Do 24.12.2020 - Mi 06.01.2021 |
Weihnachtsferien |
Fr 05.02.2021 | Letzter Prüfungstag im 1. Semester |
Fr 12.02.2021 | Ausgabe Semesterzeugnis |
Sa 13.02. - So 21.02.2021 | Semesterferien |
Fr 19.03.2021 | Schulfrei (Josefitag) |
Sa 27.03. - Di 05.04.2021 | Osterferien (und autonom frei am Dienstag) |
Do 06.05.2021 | 2. Elternsprechtag von 16-19 Uhr |
Do 13.05.2021 |
Schulfrei (Christi Himmelfahrt) |
Fr 14.05.2021 | Schulfrei (autonom) |
Sa 22.05. - Mo 24.05.2021 | Pfingstferien |
Do 03.06.2021 | Schulfrei (Fronleichnam) |
Fr 04.06.2021 | Schulfrei (autonom) |
Fr 25.06.2021 |
Letzter Prüfungstag im 2. Semester |
Fr 10.07.2021 | Zeugnistag |
Sa 10.07. - 12.09.2021 | Sommerferien |
|
SJ 19/20: Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung - Informationen und Mitteilungen der Schulorgane
2020-06-30
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
An dieser Stelle werden Sie in den nächsten Tagen die wichtigsten Informationen und Mitteilungen des Bildungsministeriums, der Bildungsdirektion und unserer Schulleitung zum Thema "Schulschließungen als Maßnahme zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung" finden. Meist werden wir Ihnen die Schreiben als pdf-Download zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie auch die Nachrichten der Direktion auf unserer WebUntis-Seite!
Die Direktion und das Sekretariat stehen Ihnen für telefonische
Auskünfte und Fragen bis auf Widerruf täglich in der Zeit von 08:00 –
12:00 Uhr zur Verfügung.
In dringenden Fällen können Sie uns selbstverständlich auch per Mail (office@oeversee.at, direktion@oeversee.at) erreichen.
Mi, 01.7.2020, 21:00 Uhr: |
Elternbrief: Informationen zum Schulschluss und zu den Wiederholungsprüfungen
Anmeldeformular zu den Wiederholungsprüfungen im September 2020
|
Di, 30.6.2020, 10:00 Uhr: |
Elternbrief von Bildungsminister Faßmann zum Schulstart im Herbst
Elternbrief zum Nachholen versäumter Schulimpfungen
|
Di, 16.6.2020, 20:00 Uhr: |
Elternbrief zur Anmeldung für die Sommerschule 2020
Anmeldeformular für die Sommerschule 2020
|
Mi, 10.6.2020, 10:00 Uhr:
|
Aktualisiertes Hygienehandbuch für Schulen
Aktualisiertes Hygienehandbuch für Internate
|
Fr, 29.5.2020, 9:00 Uhr:
|
Elternbrief und Richtlinien zum Wiedereinstieg der Oberstufenklassen am 3. Juni
|
Mi, 27.5.2020, 13:00 Uhr: |
Brief von BM Fassmann: Informationen für angehende Maturantinnen und Maturanten
|
Fr, 15.5.2020, 12:30 Uhr: |
Elternbrief und Richtlinien zum Wiedereinstieg der Unterstufenklassen am 18. Mai
|
Fr, 8.5.2020, 12:30 Uhr: |
Elternbrief der Direktion vom 7. Mai zum etappenweisen Wiedereinstieg
|
Mo, 3.5.2020, 21:00 Uhr: |
Die Abteilung Schulpsychologie und Schulärztlicher Dienst weist in Abstimmung mit dem Pädagogischen Dienst darauf hin, dass ab sofort folgende mehrsprachige Dokumente aus dem Hygienehandbuch auf der Homepage der Bildungsdirektion Steiermark abrufbar sind:
Alle Dokumente und Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.bildung-stmk.gv.at/service/news/aktuelles/2020/corona.html
Ergänzend wird auf den Elternbrief des Bundesministers verwiesen, der auf der Homepage des BMBWF ebenfalls mehrsprachig verfügbar ist: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_info/corona_etappenplan.html |
Do, 30.4.2020, 14:30 Uhr: | Eckpunkte der Aktivierung des
Schulsystems (Etappenplan) Elternbrief des Bildungsministers vom 27. April 2020 |
Do, 30.4.2020, 14:30 Uhr: | Muster-Vertrag zur unentgeltlichen Überlassung von Computern zur Fernlehre Anbei einige wichtige Informationen zu den Leihgeräten:
WICHTIG: Solltet Ihr Probleme mit dem Leihgerät haben, nehmt bitte unverzüglich Kontakt mit eurem Klassenvorstand auf! Weitere Schritte werden dann unverzüglich in die Wege geleitet. |
Di, 31.3.2020, 12:30 Uhr: |
Distance Learning: Links & Tipps für SchülerInnen und Eltern mit einer anderen Erstsprache
... und in anderen Sprachen:
Englisch // Farsi // Arabisch // BKS // Slowenisch // Spanisch
Albanisch // Russisch // Tschetschenisch //
|
Sa, 28.3.2020, 18:00 Uhr
und
Di, 31.3.2020, 12:30 Uhr: |
Wichtige Aussendung des Psychosozialen Unterstützungsteams (P.U.T.) auf Deutsch
... und in anderen Sprachen:
Englisch // Farsi // Arabisch // BKS // Slowenisch // Spanisch
Albanisch // Russisch // Tschetschenisch //
|
Empfehlungen der "Schulpsychologie Steiermark"
10 Tipps für Eltern in verschiedenen Sprachen: Deutsch // Englisch // Farsi // Arabisch // BKS // Slowenisch // Spanisch
Albanisch // Russisch // Tschetschenisch //
|
|
Mo, 23.3.2020, 12:30 Uhr: | Wichtiger Brief des Bundesministers an die Maturantinnen und Maturanten |
Mo, 16.3.2020, 12:45 Uhr: | Telefonliste der schulpsychologischen Beratungsstellen |
Leitfaden für das Lernen zuhause (Kleine Zeitung) | |
Psychologische Hinweise betreffend COVID-19 | |
Sa, 14.3.2020, 22:00 Uhr: | Anleitung für Schüler_innen zur Benützung von Microsoft Teams als Unterrichtsplattform |
Fr, 13.3.2020, 12:45 Uhr: | Nachricht des Ministeriums zu Schulbesuch ab 16.03.2020 |
Fr, 13.3.2020, 08:00 Uhr: |
Elternbrief des Bundesministers vom 12.3.2020 |
Elterninformation der Direktion und Erhebung für Betreuung |
Wir bedanken uns bei Ihnen und euch für den Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft.
Ballsportklasse Unterstufe: Schnuppertag am 7.2.2020 - Bericht und Impressionen
2020-01-12
!Neu am Oeversee seit dem Schuljahr 2020/21!
BALLSPORTKLASSE UNTERSTUFE: Frühtraining für Ballsporttalente
Unterstufe mit Frühtraining für Talente aus Fußball, Handball oder Tennis und fundierter gymnasialer und realgymnasialer Allgemeinbildung mit besonderem Augenmerk auf die sprachliche Ausbildung der Mädchen und Burschen
Das BG/BRG Oeversee bietet seit dem Schuljahr 2020/21 als erstes Grazer Gymnasium eine gymnasiale und realgymnasiale Sportklassen-Unterstufenform an, die erstmals folgendes Alleinstellungs-Merkmal aufweist:
Frühtraining für die Sparten Fußball, Handball und Tennis
plus polysportiver Turnunterricht
Die Ballsportklasse Unterstufe am BG/BRG Oeversee wurde in enger Kooperation mit den Steirischen Verbänden aus Fußball, Tennis und Handball konzipiert.
SCHNUPPERTAG AM 7.2.2020 - Bericht und Impressionen:
Am Freitag, 7.2., gab es für alle Interessierten die Möglichkeit einen Schnuppertag am BG/BRG Oeversee zu absolvieren.
Die jungen Sportlerinnen und Sportler absolvierten ein zweistündiges Frühtraining. Die Tennisspielerinnen und -spieler trafen sich mit Prof. Lahousen in der Tennishalle in Straßgang und trainierten dort, die anderen Schnupperkinder sportelten in den Turnsälen der Schule - polysportiv und unter Einsatz des "Fitlights" wurden unter Anleitung von Frau Prof. Brunati und Herrn Prof. Schirgi im unteren Turnsaal viele ballsportrelevante Inhalte trainiert. Im oberen Turnsaal spielten die Mädels und Burschen mit Fußballschule-Gründer und Profi-Jugend-Trainer Thomas Raffl Fußball.
Danach konnten die Kinder bei Frau Prof. Meeraus, Frau Prof. Taucher-Wallner und Herrn Prof. Lienhart in eine Englisch-Stunde bzw. eine Informatik-Stunde schnuppern.
![]() |
![]() |
Dann waren die Mädchen und Burschen natürlich hungrig, daher stand auch noch ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm.
Sehr erfreulich für uns war neben dem großen Interesse der Eltern und der Kinder auch das Erscheinen von Vertretern der Politik, der Bildungsdirektion und der kooperierenden Verbände und Vereine. Zu Besuch waren:
Landesrat Mag.
Christopher Drexler
Abteilungsleiterin der Päd/1 Mag.a Andrea Graf
Walter Hörmann (Sportdirektor Steirischer Fußballverband)
Mag.a Barbara Muhr (Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes)
MMag. Georg Veitz (Jugendreferent im Steirischen Tennisverband, Direktor
BSPA Graz)
Andreas Leber (Leiter für Leistungssport und Nachwuchs-Koordination
STTV)
Dietmar Peißl (Sportkoordinator Handballverband Steiermark)
Robert Zaler (Obmann-Stv. und Scout GAK Juniors)
Thomas Raffl (Gründer und C.E.O. Fußballschule Raffl; Jugend-Trainer
Sturm Graz)

Das hat natürlich auch Medien- und Pressevertreter auf den Plan gerufen - berichtet wurde u.a. am Freitag, 7.2.2020, im Meldungsblock bei "Steiermark heute", in der "Kronen Zeitung" und in der "Woche"...
Weitere tolle Impressionen von diesem Schnuppertag finden Sie hier.
Mehr Informationen zur neuen Ballsportklasse in der Unterstufe
Videobotschaft von RB Leipzig- Legionär und Ex-Oeverseeler Hannes Wolf
Handball Europacup-Spiel und ISF-Futsal Österreich-Finale mit Oeversee-Beteiligung
2019-11-13
HANDBALL
Am 15. und 16. November tritt nach fast 30-jähriger Wartezeit erstmals wieder ein Grazer Handballteam auf der internationalen Handballbühne ins Rampenlicht. Die Damen von HIB Handball Graz haben sich nach einer grandiosen letzten Saison in der ersten österreichischen Damen- Liga sensationell für den EHF Challenge Cup qualifiziert (Vergleichbar mit der Fußball Europa League) und treffen dort kommendes Wochenende (Freitag und Samstag) in der ASVÖ Halle Graz auf den griechischen Vertreter A.C. Veria.
Besonderheit: Mit Patricia Gupper (6CS-Klasse) hat es auch eine Schülerin des BG/BRG Oeversee in den Damenkader von HIB Handball Graz geschafft und darf mit ihren erst 16 Jahren Europacup-Luft schnuppern. Wir wünschen Patricia und dem gesamten Damenteam von HIB Handball Graz auf diesem Wege alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben. |
![]() |

FUTSAL
Am 26. und 27.11. geht in Klagenfurt das große "Final Four" der österreichischen Vorausscheidung für die ISF-Futsal-WM für Oberstufenmannschaften in Lyon im Juni 2020 über die Bühne. Unser Team, bestehend aus Schülern der 7CS, 6CS und 6DS, wird dort vertreten sein.
Nach Siegen über das BG/BORG Hartberg (7:2) und die HAK/HAS Bad Ischl (4:2) zog das BG/BRG Oeversee wieder einmal in ein Österreich-Finale ein und hat in Klagenfurt die Chance gegen drei weitere Teams (aus Salzburg, Niederösterreich und Kärnten) die Qualifikation für die ISF-Futsal-Weltmeisterschaft in Lyon zu schaffen.
UPDATE (29.11.2019): Es wurde der Vizemeistertitel für unsere Burschen - Näheres erfahren Sie hier.

Das Team des BG/BRG Oeversee gegen Hartberg und Bad Ischl: Marvin Wieser, Simon Nelson, Christoph Lang, Matej Brajko, Belmin Bevab, Tobias Ritonja, Maxi Suppan, Mateo Glibusic, Alex Hofbauer (nicht am Bild: Gianni Kassler)
Andreas Kriehuber, Martin Preiß, Jörg Schirgi
Am Freitag, dem 06.12.2019, öffnete das BG/BRG Oeverseegasse seine Pforten
2020-01-12
Von 08:00 bis 13:00 Uhr erwartete die Besucherinnen und Besucher im Oeverseegymnasium ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Gemäß des Schulmottos "Wir verbinden Tradition und Moderne" konnte man sich beispielsweise in den Ganztagsklassen umsehen und sich über die Klasse mit "Englisch verstärkt" informieren... mehr
Präsentiert wurde natürlich ebenfalls die mittlerweile seit 21 Jahren bestehende "Ballsportklasse Oberstufe" mehr
UND heuer erstmals auch unsere neue BALLSPORTKLASSE UNTERSTUFE mehr
Auch die aktive Teilnahme an einer Bandprobe, an naturwissenschaftlichen Versuchen, am Kreativstand oder an Sprachenstationen und einem Parcours oder einem Fußballturnier im Turnsaal war möglich. mehr
Zum zweiten Mal seit seiner Fertigstellung kann man auch unseren neuen Zubau für die Ganztagsklassen und die Schulische Tagesbetreuung besichtigen.
Impressionen vom letzten Jahr finden Sie übrigens hier.
DANKE für deinen/Ihren Besuch!
Schnuppern bei uns am Oeversee
2020-06-09
Du lernst gerne und gut und möchtest nach der 4. Klasse Volksschule in eine allgemein bildende höhere Schule gehen? Dich interessiert unser Angebot und du überlegst, an unsere Schule zu kommen?
Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, kannst du jederzeit gerne einen Tag (oder ein paar Stunden) am Unterricht in einer unserer ersten Klassen dabei sein und erleben, wie es bei uns so läuft.
Bei Interesse bitte deine Eltern, ein E-Mail zu schicken an: jschirgi@oeversee.at.
Was im Mail stehen soll:
- dein Name
- der Name deiner Volksschule
- in welchem Zweig du am liebsten schnuppern möchtest (Ganztagsklasse, Klasse mit verstärktem bilingualen Unterricht Englisch-Deutsch, Sportklasse, normale Klasse)
- die Telefonnummer deiner Eltern
Wir melden uns dann telefonisch bei deinen Eltern und vereinbaren gemeinsam einen geeigneten Termin.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Mag. Jörg Schirgi
(Koordinator
der „Schnupperkinder“ in der Unterstufe)
Goldenes Schulsportgütesiegel fürs Oeversee
2019-03-20
Im Rahmen eines feierlichen Aktes im Grazer Rathaus wurde das BG/BRG Oeversee für sein besonderes Engagement im Bereich „Bewegung und Sport“ zum wiederholten Male mit dem österreichischen Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte nach Sportangebot, sportbezogenen Schwerpunkten sowie pädagogischer Qualifikation und Einsatzbereitschaft.

mehr
Unsere Schulchronik
2019-02-11
Dieser Tage erschien eine wichtige Schrift seit dem Bestehen des Oeverseegymnasiums - unsere Schulchronik gibt Einblicke in unsere 117jährige, bewegte Geschichte.
Am Donnerstag, 7.2.2019 , fand die (erste) Präsentation unserer Schulgeschichte statt. Bilder dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Die Kleine Zeitung hat die Schulchronik des BG/BRG Oeversee als "Buch der Woche" gewürdigt... mehr
Ab sofort ist das Buch in unserem Sekretariat um € 20.- käuflich zu erwerben!
Es folgten drei weitere Präsentationen des Buches:
Zweite Buchpräsentation in der Schule für SchülerInnen und LehrerInnen
Dritte Buchpräsentation: Verlag Keiper
Vierte Buchpräsentation: Buchhandlung Morawa im Citypark
|
![]() |
Aktion "LERNBUDDY" am Oeversee gestartet
2018-11-26
Schüler/innen geben Schüler/innen Nachhilfe!
Das BG/BRG Oeversee hat mithilfe des Elternvereines diese einzigartige Art der Nachhilfe ins Leben gerufen... Ein Lernbuddy ist ein Schüler, der einem anderen Schüler der Schule Nachhilfe gibt.
Wir meinen, dass diese günstige Form der Nachhilfe unsere Kinder (sowohl Nachhilfe-Schüler als auch Lernbuddy) in ihrer Entwicklung extrem fördern kann und auch den Zusammenhalt an unserer Schule weiter ausbauen wird können.
Ein herzliches Dankeschön gilt es in diesem Zusammenhang dem Elternverein des BG/BRG Oeversee auszusprechen, der diese Aktion mit seiner finanziellen Beteiligung erst ermöglicht. mehr
Mit Piano durch die Pause
2018-09-19
In diesem Schuljahr steht allen Schülerinnen und Schülern (und auch Lehrerinnen und Lehrern) vor Unterrichtsbeginn und in der großen Pause ein Piano zur Verfügung.

Feierliche Eröffnung unseres neuen Zubaus
2018-05-09
Wir bauen auf Gemeinschaft!
So vielfältig unsere Schule ist, so bunt gestaltete sich das Programm unserer multireligiösen Feier anlässlich der Fertigstellung des Neuzubaus im BG/BRG Oeverseegasse.
„Ich bin mehr, als ich bin“, wie es unser Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl in seiner Predigt treffend formulierte. So sind wir zusammengekommen um auszudrücken, dass wir mehr sind, als wir sind und um dies in unserem Für- und Miteinander zu verwirklichen. Jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft ist einzigartig und dennoch gibt es eine tragende Verbindung, die in dieser Feier spürbar und im Miteinander der Religionen sichtbar wurde. Es war eine besondere Ehre für uns, gemeinsam mit dem Superintendenten und Oeversee-Absolventen MMag. Hermann Miklas und Imam Mag. Sead Kumro sowie Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl diese Segnung des Neuzubaus zu begehen.
Der Neuzubau, der vor allem für Ganztagsklassen und unser erweitertes Schulbuffet mit warmer Küche neue Freiräume eröffnet und somit zur Entfaltung unserer Gemeinschaft beträgt, ist fertig. Dies feierten wir mit buntem Programm, das von verschiedenen SchülerInnen und LehrerInnen individuell gestaltet und mit der Musik unserer Schulband untermalt wurde.
Wir können auf eine gelungene Feier zurückblicken, die das „MEHR“ dieses Zusammenkommens zu einem Erlebnis besonderer Art machte und die das Gefühl von Zugehörigkeit in uns zurückließ.
Eine besondere Segensfeier für eine besondere Schule.
Impressionen der multireligiösen Feier
Sportliche Oeverseeler sorgen für Furore
2017-06-05
Nurhana Fazlic (4C) gewinnt die von der Kleinen Zeitung veranstaltete, steiermarkweite Wahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres. Die Kickboxerin des ATUS Gratkorn ist U16-Weltmeisterin im Leichtkontakt und dreifache Weltcupsiegerin.
LINK 2: voting.kleinezeitung.at
![]() Nurhana mit ihrer Auszeichnung im Kreise ihrer KollegInnen der 4C-Klasse |
||
Noah Eyawo (6CS), Spieler unseres Kooperationspartners AKA Steiermark-Sturm Graz und U16-Nationalteamspieler, wechselt mit kommender Saison in die Akademie des deutschen Bundesligisten und heurigen Champions League-Teilnehmers Borussia Mönchengladbach.
Unsere beiden Achtklässler und GAK-Kicker Marco Heibl und Cristian Ciorcasan waren live im TV zu sehen, denn ORF Sport+ übertrug die Oberliga-Partie der Roten gegen Mario Haas´ SV Pachern österreichweit live im Fernsehen. Marco konnte sich dabei mit dem Treffer zum abschließenden 5:1 sogar in die Torschützenliste eintragen (übrigens nach Ballgewinn im Mittelfeld und Strafraum-Hereingabe seines Klassenkameraden Cristian)
Der Treffer im Video: tv.ligaportal.at
Österreichs U15-Nationalteam beendet 'Delle Nazioni' auf Platz 8. Mit Simon Nelson (4DS), er absolvierte 4 aus 5 Spielen, und Edin Mujkanovic (5CS), bestritt alle 5 Spiele, wirkten zwei Oeversee-Schüler und Spieler der AKA Steiermark-Sturm Graz mit.

Simon (hintere Reihe, 2.v.l.) und Edin (vorne, Nr. 14) im Dress des Nationalteams
Das BG/BRG Oeversee gratuliert seinen SchülerInnen zu diesen tollen Leistungen!
Mag. Martin Preiß